Russland

Urlaub in Russland

… im Land der Zaren

Russland ist das größte Land der Erde und ein Land der Gegensätzlichkeiten. Genau diese Gegensätze macht es unglaublich spannend, seine Besonderheiten zu entdecken und hautnah zu erleben. Groß und unergründlich – die weiten Landschaften Russlands waren schon immer Gegenstand verschiedener Mythen und Legenden. Daneben begeistert Russland mit ihren den Metropolen, in denen es viel zu entdecken gibt. Von den prächtigen Städten an der Wolga über die ewigen Weiten Sibiriens bis zu einem Badeurlaub am Schwarzen Meer kann man hier tatsächlich alles erleben, was das Herz begehrt. 

Vor allem das Erbe der Zarenzeit mit seinen prunkvollen Bauten ist ein wahres Besuchermagnet. Russland ist auch heute noch ein Vielvölkerstaat, auch wenn es aus westlicher Sicht häufig so wirkt, als lebten in Russland wirklich nur Russen. Die indigenen Völker sind nach wie vor der kulturelle Stolz Russlands, auch wenn viele von ihnen vom Aussterben bedroht sind, zeigen sie doch eine unglaubliche Diversität - von den muslimischen Tataren in Europa über die nomadischen Ewenken in der sibirischen Tundra bis hin zu den mit den amerikanischen Eskimos verwandten Tschuktschen an der Beringstraße.

Zarengold  Moskau  Mongolei  Peking
-

Zarengold Moskau Mongolei Peking

Die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn zählt zu den eindrucksvollsten Bahnreisen der Welt. Nehmen Sie unbedingt auch die Highlights der Mongolei in Ihr Reiseprogramm auf. Sie besuchen Südgobi mit der alten Hauptstadt Dschingis Khans Karakorum. Gleichzeitig erleben Sie den Alltag der mongolischen Nomaden. Diese Tour führt von Moskau zum Baikalsee in die Mongolei. Im Anschluss fliegen Sie direkt weiter nach Peking.

z.B. 22 Nächte / 23 Tage

ab 6440.00 €
(pro Person)
Paket anzeigen
Zarengold Moskau Peking
-

Zarengold Moskau Peking

Erleben Sie eines der größten Abenteuer der Welt! Die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn zählt zu den aufregendsten, spektakulärsten und sichersten Verkehrswegen der Erde und ist dank des Sonderzugs noch vielseitiger, komfortabler und abwechslungsreicher geworden. Diese Reise ist die Erfüllung eines großen Lebenstraums und führt Sie von Moskau zum Baikalsee und über die Mongolei weiter nach Peking. 

z.B. 15 Nächte / 16 Tage

ab 4580.00 €
(pro Person)
Paket anzeigen
Abenteuer Nordpol
-

Abenteuer Nordpol

Über eine Distanz von mehr als 20 Breitengraden durch die Barentssee bis zum Nordpol zu fahren, ist eine der ungewöhnlichsten Reisen, die man unternehmen kann. Folgen Sie den Spuren bekannter Polarforscher und lassen Sie sich von herrlichen Landschaften aus Wasser und Eis verzaubern! Mit dem leistungsstärksten Eisbrecher der Welt, mit der IB 50 Let Pobedy, geht es etwa 1.000 km durch das Packeis in das Reich des Königs der Arktis: des Eisbären. 

z.B. 12 Nächte / 13 Tage

ab 28480.00 €
(pro Person)
Paket anzeigen
 

Geographie

Russland oder auch die Russische Föderation genannt ist flächenmäßig das größte Land der Welt (17.075 Millionen Quadratkilometer!).  Es umfasst  etwa 11% der Weltlandfläche, was etwa der Fläche von Europa und Astralien zusammen entspricht. Russland erstreckt sich über Europa und Asien (Sibirien). Nachbarländer sind

im Nordwesten Norwegen und Finnland, im Westen Weißrussland, Estland, Lettland und die Ukraine, im Südwesten Aserbaidschan und Georgien, im Süden Kasachstan, China und die Mongolei und im Südosten Nordkorea. An die russische Exklave Kaliningrad grenzen Litauen und Polen.

Klima

Bis auf die Tropen sind alle Klimazonen vertreten. Bei einem Land dieser Größe ist es schwer, ein allgemeingültiges Klima für das ganze Land anzugeben. Die vor allem in den USA aber auch in einigen westeuropäischen Ländern verbreitete Vorstellung, in Russland herrsche 12 Monate im Jahr tiefster Winter, ist aber in jedem Fall falsch. Grob lässt sich Russland in folgende Klimazonen einteilen: Maritimes Klima an der Ostseeküste: Hier herrscht typisches maritimes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Kontinentales Klima: In Moskau und großen Teilen des europäischen Russlands sind die Jahreszeiten stärker ausgeprägt als bei uns. Sibirisches Klima herrscht ab dem Ural bis fast zur Pazifikküste vor. 

Es zeichnet sich durch extreme Gegensätze zwischen Winter und Sommer aus, Frühling und Herbst kommen so gut wie nicht vor. Der Wechsel vom Winter zum Sommer erfolgt innerhalb von wenigen Wochen. Am extremsten ist das Klima in der Region um Jakutsk, wo -50°C im Winter nichts ungewöhnliches sind. Tundrenklima herrscht im Nordosten des Landes. Hier ist es das ganze Jahr über kalt, ein Sommer im eigentlichen Sinne kommt dort nicht vor. Subtropisches Klima: Auf der Krim und am Kausasus gibt es schwül-heiße Sommer und milde Winter. Allgemein ist der Westen Russlands milder als der Osten und es gibt auch ein Nord-Süd-Gefälle bei den Temperaturen.

Sprache

Die Amtssprache ist Russisch und Kenntnisse sind bei einem Besuch sehr vorteilhaft. Bedingt durch die sowjetische Bildungspolitik existieren trotz der Größe des Landes kaum Dialekte. In machen Teilen wird neben Russisch auch noch die Sprache des betreffenden Volksstammes gesprochen. In Hotels und anderen touristischen Einrichtungen kann man sich gut auf Englisch verständigen,

manchmal auch auf Deutsch. Im Alltag kann es jedoch ohne Russischkenntnisse etwas schwierig werden. Beschriftungen in lateinischer Schrift (bei Straßennamen, Bahnhöfe etc.) sind weit verbreitet, außerhalb der Metropolen wie St. Petersburg und Moskau sollten Sie sich aber nicht  unbedingt darauf verlassen. 

 

Wir finden Ihren Urlaub in Russland nach Ihrem Geschmack

Um einen angenehmen Urlaub zu verbringen, ist es wichtig, eine passende Unterkunft und Reiseart zu finden. Wir unterstützen Sie hierbei, indem wir für Sie ein Hotel oder eine Rundreise in Russland ermitteln, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.  

Jetzt Reiseplanung anfragen!